Toiletten in öffentlichen Gebäuden sowie in privaten Unternehmen und Büros sind Räume, die täglich von Hunderten, manchmal sogar Tausenden von Menschen besucht werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Bauherren nach modernen und zuverlässigen Lösungen suchen, um die Funktionalität zu gewährleisten und einen solchen Raum sauber zu halten.
Zur Grundausstattung eines Badezimmers gehören WC-Kabinen, d. h. Abtrennungen, die eine bessere Organisation des Raums ermöglichen und allen Benutzern Privatsphäre bieten. Worauf ist bei der Auswahl von Kabinen zu achten und welche Materialien sind am beliebtesten? Wir schlagen vor, wie man Toiletten in öffentlichen Gebäuden einrichten kann.
Was sind die Merkmale moderner WC-Kabinen?
Die Organisation von Toiletten kann eine Herausforderung sein – vor allem bei kleineren Räumen. Wenn der Platz den Bau von separaten Kabinen nicht zulässt, sind WC-Kabinen aus Hochdrucklaminat eine gute Alternative. Was zeichnet dieses Material aus? An erster Stelle stehen seine Eigenschaften. HPL (High Pressure Laminate) wird durch die Kombination mehrerer Schichten von Kernpapier und Dekorpapier hergestellt, die mit einem speziellen Harz imprägniert und unter hohem Druck heiß gepresst werden. HPL-Platten werden bereits bei der Herstellung mit einer speziellen Imprägnierschicht versehen, um die Farbechtheit zu gewährleisten. Hochdrucklaminatplatten:
- sind extrem langlebig und abriebfest;
- zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und anderen durch intensive Nutzung verursachten Schäden aus;
- verblassen nicht, wenn sie intensiver Sonneneinstrahlung oder speziellen Reinigungsmitteln ausgesetzt werden;
- sind feuchtigkeitsbeständig;
- richtig gewartet, können sie mehrere Jahrzehnte lang halten.
Da die Oberfläche von HPL glatt ist, ist sie leicht sauber zu halten. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Platten aus Laminat feuchtigkeitsbeständig sind und mit handelsüblichen Reinigungsmitteln abgewaschen oder desinfiziert werden können. All dies macht dieses Material zur besten Wahl für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Toiletten, Umkleideräume, Schwimmbadgarderoben). Es ist bei weitem das beste Material für WC-Kabinen in öffentlichen Gebäuden – wenn Sie vor der Notwendigkeit stehen, solche Innenräume einzurichten, wählen Sie moderne Lösungen aus hochwertigem Laminat.
WC-Kabinen – setzen Sie auf Qualität
In intensiv genutzten Räumen darf es keine Kompromisse geben – alle Einrichtungsgegenstände sollten aus hochwertigen Materialien bestehen und widerstandsfähig gegen eine Vielzahl von Beschädigungen sein, von Kratzern und Abschürfungen bis hin zu Splittern und Brüchen. In dieser Situation sind folgende Möglichkeiten am besten geeignet WC-Kabinen aus HPL – sie sind nicht nur extrem haltbar, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie ermöglichen es, Räume so einzurichten, dass funktionale und zugleich stilvolle Toiletten entstehen – zum Beispiel in einem Einkaufszentrum, einem Büro, einer Schule oder einer Klinik. Die modernen WC-Kabinen zeichnen sich durch ihre sorgfältige Verarbeitung aus: Neben einer hochwertigen HPL-Platte besteht die Konstruktion aus eloxierten Aluminiumprofilen und stabilen Kunststofffüßen.
Alle Elemente des Bausatzes wurden so konzipiert, dass sie die Benutzung der Kabine erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit aller Benutzer gewährleisten.
Der praktische Aspekt sollte jedoch mit der Ausführung Hand in Hand gehen: Badezimmer und Toiletten sollten schließlich Räume sein, die das Auge erfreuen und angenehm zu benutzen sind. Durch die Verwendung spezieller Materialien kann HPL in einer Vielzahl von Formen und Farbtönen hergestellt werden – von gedämpften, unauffälligen Kabinen bis hin zu kinderfreundlichen Räumen. Wenn Sie eine komplette Einrichtung planen und nach Lösungen suchen, die über einfache Trennwände hinausgehen, sollten Sie sich für WC-Kabinen aus Hochdrucklaminat entscheiden und diese an Ihre Bedürfnisse und den Stil des gesamten Raums anpassen. Die riesige Auswahl an Designs und Farben wird Ihnen die Arbeit sicher erleichtern!