Home Renovieren & Heimwerken Tischkreissägen: Das Werkzeug für präzise Sägearbeiten

Tischkreissägen: Das Werkzeug für präzise Sägearbeiten

von Marc Hettenberger

Heimwerker und Bauherren benötigen für ihre Arbeiten professionelles Werkzeug und dazu gehört auch mindestens eine Säge. Für welche Einsatzzwecke sich Tischkreissägen eignen, woran man ein gutes Modell erkennt und was beim Kauf zu beachten ist, das fasst unser Artikel zusammen.

Die Tischkreissäge: Vorteile und Einsatzbereiche

Eine Tischkreissäge eignet sich optimal für präzise Sägearbeiten an unterschiedlichen Materialien. Das gilt besonders für lange Schnitte, die sich hiermit präzise ausführen lassen. In Tischlereien und dem Möbelbau gehört diese Form der elektrisch betriebenen Säge zur Basisausstattung und auch viele Heimwerker und Hausbauer möchten auf ihre vielen Vorteile nicht verzichten. Bei diesen Modellen wird das Werkstück über die Sägefläche geführt, so dass ein gerader Schnitt problemlos gelingt. Möglich sind jedoch auch Gehrungsschnitte und Kantenschnitte.

Daran erkennt man gute Tischkreissägen

Wer sich eine Tischkreissäge für Sägearbeiten in der Hobbywerkstatt zulegen möchte, der sollte beim Kauf vor allem auf einen stabilen Stand des Geräts und die Leistung achten. Als hochwertige Tischkreissäge für anspruchsvolle Heimwerker können wir die Bosch GTS 10 XC empfehlen. Dieses Modell überzeugt durch seine Standfestigkeit und eine Leistung von 2100 Watt, wodurch Sägearbeiten an unterschiedlichen Materialien möglich sind. Grundsätzlich ist es beim Kauf von Tischkreissägen wichtig, die Leistung verschiedener Modelle zu vergleichen und das passende Gerät für die eigenen Ansprüche auszuwählen. Diese in Watt angegebene Leistung entscheidet über den späteren Einsatzbereich.

Damit Sägearbeiten präzise ausgeführt werden können und das Verletzungsrisiko bei der Nutzung der Säge so gering wie möglich ist, sollte auch die Standfestigkeit überprüft werden. Da Tischkreissägen in der Regel einen festen Standplatz haben und nicht transportiert werden müssen, spielt das Eigengewicht des Werkzeugs beim Kauf nur eine untergeordnete Rolle. Wer sich nach dem Kauf jedoch nicht mit einem schweren Gerät abschleppen möchte, der sollte seine Tischkreissäge online kaufen und per Spedition nach Hause liefern lassen.

Diese Materialien lassen sich mit Tischkreissägen zuschneiden

Abhängig vom eingesetzten Sägeblatt und der vorhandenen Leistung kann man mit einer Tischkreissäge sehr unterschiedliche Werkstoffe zuschneiden. Der Klassiker hierunter ist Holz, welches zum Beispiel für den Bau mit einer Kreissäge in Form gebracht wird. Auch das Zuschneiden von Laminat, Paneelen, Styropor, Kunststoff, Stein, Metall und Fliesen ist mit geeignetem Sägeblatt möglich. Praktisch ist zudem, dass mit Tischkreissägen dank großzügiger Auflagefläche auch größere Werkstücke bearbeitet werden können. Gerade diese vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten machen die Tischkreissäge für Heimwerker und professionelle Handwerker zum unverzichtbaren Arbeitsgerät.

Damit man seine neue Tischkreissäge möglichst viele Jahre nutzen kann, sollte sie an einem witterungsgeschützten Ort aufgestellt werden. Nach dem Gebrauch empfiehlt sich eine grobe Reinigung des Geräts. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, um Verletzungen durch Kontakt mit dem Sägeblatt zu vermeiden. Bevor man seine Tischkreissäge säubert, sollte diese immer vom Strom getrennt werden.


Bildquelle Titelbild:

  • kasarp studio/shutterstock.com

Weitere spannende Themen