Der Sommer ist die Jahreszeit, in der wir unseren Garten in seiner vollen Pracht erleben und genießen können. Während es überall blüht und Pflanzen in üppigem Grün zum Blickfang im Garten werden, gibt es nur wenig Gartenarbeit zu erledigen. Die jetzt anfallenden Arbeiten sind jedoch umso wichtiger für die Erhaltung der heimischen Gartenpracht.
Für ausreichend Bewässerung sorgen
Wichtigste Aufgabe bei der sommerlichen Gartenarbeit ist das Bewässern von Blumenbeeten, Sträuchern, Hecken, Bäumen und der Rasenfläche. Aufgrund hoher Temperaturen und meistens nur geringer Niederschläge benötigt die Gartenbepflanzung zusätzliches Wasser. Gerade in größeren Gärten sind Sprinkleranlagen häufig die beste Wahl, denn darüber lässt sich automatisch eine große Fläche im Garten bewässern. Viele Produkte findet man bei Baumarkt EU, dem Onlineshop mit Gartenbedarf für jede Jahreszeit. Neben zahlreichen Geräten für die Gartenarbeit sind hier auch unterschiedliche Vorrichtungen zur Bewässerung erhältlich.
Übrigens sollten Pflanzen im Hochsommer immer am frühen Morgen oder späten Abend gewässert werden, damit sie durch die Kombination von Wasser und Sonnenlicht keinen Schaden nehmen und möglichst wenig Gießwasser in der Sonne verdunstet. Wer zusätzlich keine kleine Schale mit Wasser füllt und in eine ruhige Gartenecke stellt, der versorgt auch die tierischen Gartenbewohner.
Verblühte Pflanzen abschneiden und den Rasen mähen
Auch der Rasen benötigt im Sommer regelmäßig etwas Zuwendung in Form eines frischen Schnitts. Durch das Mähen wird der Rasen zum Wachsen angeregt und kann dadurch dicht und in sattem Grün nachwachsen. Auf ein Düngen des Rasens sollte man hingegen im Sommer lieber verzichten. Verblühte Pflanzen in den Beeten oder Blumenkästen müssen regelmäßig abgeschnitten werden.
Macht man sich regelmäßig die Mühe, bei Sommerblumen die verblühten Triebe abzuschneiden, wachsen neue Triebe nach und die Blütezeit lässt sich verlängern. Wer noch einjährige Frühblüher in den Beeten hat, der kann diese jetzt entfernen und auf dem Kompost entsorgen. Bei einigen Zierpflanzen ist es sinnvoll, diese auch während des Sommers regelmäßig zu düngen, damit eine ausreichende Nährstoffzufuhr für eine üppige Blüte sorgen kann.
Die schönste Gartenarbeit im Sommer: Erntezeit
Außerdem ist der Sommer Erntezeit für alle, die in ihrem Garten neben Zierpflanzen auch einige Nutzpflanzen angebaut oder Obstbäume haben. Viele Früchte und Gemüsesorten werden im Juli oder August reif für die Ernte und sorgen für einen reich gedeckten Tisch. Auch Beerensträucher tragen im Sommer ihre reifen Beeren und laden zu einem Spaziergang durch den Garten mit leckerer Nascherei an den Büschen ein.
Damit man auch im Herbst im eigenen Garten noch etwas ernten kann, sollten typische Herbstpflanzen wie Spinat, Rote Beete, Radieschen, Rettich und Grünkohl im Sommer ausgesät werden. Kauft man bereits vorgezogene Jungpflanzen zum Einsetzen in das Gemüsebeet, dann bleibt noch etwas mehr Zeit für das Pflanzen des typischen Herbstgemüses.
Bildquelle Titelbild:
- Alexander Raths/shutterstock.com