Sie möchten die Räume in Ihrem Haus umgestalten? Haben Sie Drang zur Erneuerung und wollen Sie mehr Gemütlichkeit? Dann erhalten Sie in diesem Ratgeber konkrete Tipps, wie Sie mehr Gemütlichkeit in Ihr Zuhause bringen.
Für mehr Gemütlichkeit empfehlen wir:
- Sorgen Sie für Ordnung, denn das schafft Ruhe und Gemütlichkeit
- Nutzen Sie die Kraft der Farben
- Kreieren Sie mit Teppichen, Kissen und Decken eine Wohlfühloase
- Benutzen Sie Zimmerpflanzen als grüne Akzente
- Zeigen Sie Persönlichkeit durch individuelle Dekoration
Lassen Sie uns die verschiedenen Tipps genauer ansehen.
Erhalten Sie mehr Gemütlichkeit mit mehr Ordnung
Der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu mehr Gemütlichkeit ist es, Ordnung zu schaffen. Räumen Sie auf und vor allem aus. Sortieren Sie Unnötiges aus und behalten Sie nur Dinge, die wichtig sind oder Ihnen Freude bereiten. Zudem macht es Sinn, ein gutes Ordnungssystem zu etablieren. Mit praktischen Produkten aus dem Haushaltsbedarf, zum Beispiel Regalen, Kleiderbügeln und Aufbewahrungsmöglichkeiten, kann dies leicht erreicht werden. Das richtige System ermöglicht es Ihnen, Ihren Sachen einen festen Platz zuzuordnen und somit leichter Ordnung zu halten.
Gestalten Sie eine gemütliche Atmosphäre mit den richtigen Farben
Unterschiedliche Farben lösen verschiedene Emotionen aus und können somit einen großen Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes haben. Eine knallrote Wand wirkt schnell erdrückend, wohingegen viel Weiss und Grautöne eher langweilig und klinisch erscheinen. Aber deswegen brauchen Sie keine Angst vor Farben zu haben, denn Farben sind wichtig, um eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen. Als Faustregel gilt: Suchen Sie sich maximal zwei Farben pro Raum aus. Diese Farben sind Ihr Ausgangspunkt für alle Elemente im Raum. Möchten Sie gerne Knallfarben verwenden, empfehlen wir, nur eine oder zwei Wände zu streichen, um nicht von der Farbe erdrückt zu werden. Nutzen Sie stattdessen Dekorelemente, um die Farben erneut aufzugreifen.
Soll ein Raum größer wirken, sollten Sie zu hellen Tönen greifen wie Pastellen, Creme oder Weiß. Gelb und Orange sind warme Farben und können sommerlich und frisch wirken, aber auch zu anregend sein, um zum Beispiel im Schlafzimmer verwendet zu werden. Für das Schlafzimmer passen gedämpfte Farben aus der Reihe der Grüntöne, denn diese wirken beruhigend und fördern somit erholsamen Schlaf. Einen besonderen Blickfang können Mustertapeten geben. Holen Sie sich zum Beispiel den Urwald ins Schlafzimmer mit einer Tapete mit Blättern.
Erschaffen Sie eine Wohlfühloase durch Teppiche, Kissen und Decken
Teppiche, Kissen und Decken sorgen für Wohnlichkeit. Sie sind eine einfache Methode, um sich mehr Gemütlichkeit nach Hause zu holen. Setzen Sie Farbakzente, indem Sie mit Textilien passend zu den gewählten Themenfarben einrichten. Verschiedene Decken auf dem Sofa laden zum Sitzen ein. Hier können Sie sich beim Fernsehabend mit einem Becher Tee einkuscheln. Ein flauschiger Teppich bringt die Sofagruppe zusammen und sorgt für Gemütlichkeit. Während ein gemusterter Teppich unter dem Esstisch für warme Füße sorgt und ein toller Blickfang ist. Rahmen Sie große Fenster im Wohnzimmer mit leichten, durchsichtigen Vorhängen an. Im Schlafzimmer verdunkeln dicke, lichtabsorbierende Vorhänge den Raum.
Setzen Sie Ihre Räume mit verschiedenen Lichtquellen in Szene
Zu dunkle Räume sind bedrückend und ungemütlich. Deswegen brauchen Sie verschiedene Lampen, um Zimmer, in denen natürliche Lichtquellen fehlen, heller zu machen. Besonders im Esszimmer, Wohnzimmer und Büro benötigen Sie viel Licht. Wenn Sie wie viele andere vermehrt im Homeoffice arbeiten, ist es wichtig, genügend Licht zu haben, um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden und Ihre Augen zu schonen. Als Ausgangspunkt ist indirektes Licht angenehmer. Hier können besonders Stehlampen und Tischlampen gute Lichtquellen sein, denn sie erhellen schnell ein ganzes Zimmer und ermöglichen somit effektives Arbeiten.
Nutzen Sie Lampen, um besondere Möbelstücke oder Dekorationen hervorzuheben. Eine Lampe an der Wand oder eine versteckte Lichterkette können spannende Effekte erzeugen. Dimmbare Lampen helfen, die Stimmung zu wechseln und zum Beispiel am Abend bei weniger Licht gemütlich beisammenzusitzen. Sorgen Sie für romantische Stimmung und extra Gemütlichkeit an dunklen und kalten Herbst- und Winterabenden mit Kerzenständern, Teelichtern und Lichterketten im Wohn- und Schlafzimmer.
Verbessern Sie das Innenklima mit einem Urban Jungle
Ein sogenannter Urban Jungle ist nicht nur ein Hingucker, sondern verbessert auch das Raumklima bei Ihnen zu Hause. Pflanzen im Innenraum haben viele Vorteile: Sie wirken durch ihre grüne Farbe beruhigend und liefern zudem laufend frischen Sauerstoff. Nutzen Sie Pflanzen, um Ihren Räumen den letzten Schliff zu geben. Eine große Topfpflanze in der Ecke im Wohnzimmer oder eine Hängepflanze am Regal in der Küche geben Urwaldgefühle in den eigenen vier Wänden.
Zeigen Sie Persönlichkeit durch individuelle Dekoration
Haben Sie noch einen Traumfänger aus dem letzten Sommerurlaub in der Schublade liegen? Oder steht bei Ihnen noch eine altmodische Lampe vom Flohmarkt auf dem Dachboden? Solche individuelle Dekoration gibt Ihrem Zuhause Persönlichkeit und ist wichtig, um Gemütlichkeit zu schaffen. Gemütlichkeit muss nicht teuer sein. Finden Sie Inspiration bei vidaXL, um mit nur wenigen Handgriffen Ihr Zuhause mehr gemütlich zu machen.
Bildquelle Titelbild:
- Pixel-Shot/shutterstock.com