Home Wohnen & Einrichten Eine Tür zum Schutz für Ihr Zuhause

Eine Tür zum Schutz für Ihr Zuhause

von Marc Hettenberger

Im Sommer ist es nicht so ein großes Problem, aber spätestens, wenn der Herbst kommt, ist eine Windfangtür in Ihrem Zuhause wirklich Gold wert. Die meisten von uns haben zu Hause eine offene Bauweise. Sie hat eine Eingangstür und einen offenen Flur, der in den Wohnbereich übergeht. So hat man keinen abgetrennten Flur mehr, sondern ist direkt im Wohnbereich.

Das ist zwar einerseits sehr schön, weil ein Flur alles trennt und es geschlossen erscheint. Durch die offene Bauweise ist alles offen und einladend. Der Nachteil ist allerdings, dass man alles mit ins Haus trägt: heruntergefallenes Laub, Dreck und Staub von der Straße und auch Feuchtigkeit. Das sieht dann nicht mehr so schön aus. Deshalb ist eine moderne Windfangtür die perfekte Alternative. Durch sie ist der Wohnbereich vom Eingangsbereich getrennt. Dabei hilft sie, dass Sie Energie sparen können.

Moderne Türen müssen nicht aus Holz sein

Früher war die Tür zum Flur klassisch aus Holz. Sie schloss den Eingangsbereich vom Wohnbereich ab. Deshalb wirkte der Flur auch immer ein wenig kühl und dunkel. Dank moderner Materialien kann man zu Hause seine Windfangtür so gestalten, dass sie zwar eine Trennung darstellt, der Raum aber nicht dunkel sein muss. So kann man zum Beispiel eine moderne Glastür nehmen. Durch ist bleibt der Dreck und die Feuchtigkeit draußen, man kann aber weiterhin in den Flur und zum Eingang sehen.

Das sieht nicht nur gut aus, es ist auch ungemein praktisch. Man hat sich einen Wohnraum geschaffen, ohne dass man die Optik des Hauses beeinflusst. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, wie man eine solche Windfangtür installieren kann. Sie kann komplett aus Glas gefertigt sein oder aus einem Mix von Glas und Stahl. Das sieht sehr schön aus, besonders, wenn man modern eingerichtet ist. Man kann eine klassische Tür wählen oder eine Schiebetür oder auch eine Pivottür, die einen verschobenen Drehpunkt hat.

Der Vorteil gerade von Schiebetüren ist, dass sie keinen zusätzlichen Platz einnehmen und auch bei Durchzug nicht zufallen können. Gerade der Flur ist sehr klein, sodass eine Tür oder ein Türblatt hier störend sein können. Auch wenn man im Sommer zum Beispiel die Windfangtür nicht geschlossen hat, hat man nicht ein Türblatt entweder im Flur oder Wohnbereich offen stehen, die dann bei  Durchzug zufällt.

Mehr Wärme im Wohnraum mit einer Tür zum Flur

Auch wenn man an Wärmeeffizienz denkt, ist eine Tür für den Flur von Vorteil. In der Regel heizt man den Wohnbereich, aber den Flur nicht unbedingt. Meist hat der Flur auch das Treppenhaus und diese Orte zu heizen, würde sehr viel Energie verbrauchen. Wenn man also hier eine Windfangtür installiert, kann die Wärme im Wohnbereich bleiben und der Flur bleibt kühl. Auch wenn man in einer Herbst- oder Winternacht abends nach Hause kommt und seine Eingangstür öffnet, weht mit einem offenen Flur jede Menge kalte Luft in den Wohnraum und kühlt ihn ab. Das ist nicht nur ein unangenehmes Gefühl, das ist außerdem auch für die Wärmeeffizienz des Hauses nicht gut geeignet.

Mit einer Windfangtür bleibt die kalte Luft im Flur und man öffnet sie erst in den Wohnbereich, wenn die Eingangstür geschlossen bleibt. Man sollte natürlich auch darauf achten, dass die Scharniere und der Türgriff entsprechend dicht sind, damit keine kalte Luft hierüber in den Wohnbereich gelangen kann. Das kann einen sehr unangenehmen Durchzug erzeugen, der auch einen Verlust an Wärme im Wohnraum bedeuten kann. Ein weiterer Vorteil einer Windfangtür ist, dass man sie in jede Art von Flur installieren kann. Oftmals ist der Flur in einem modernen Haus so angelegt, dass er dreieckig ist, damit man möglichst wenig Platz verbraucht. An solchen Orten kann es schwer sein, eine Standardtür anzubringen.

Deshalb ist eine Windfangtür hier auch von Vorteil, denn sie kann von Fachleuten auf Maß gefertigt werden. Die Fachleute kommen zu einem Termin vor Ort und schauen sich die Gegebenheiten an. Dann sprechen sie auch eine Empfehlung hinsichtlich der Optik und der Funktionalität der Tür aus. Hier kann jede Windfangtür auf Maß gefertigt werden und man kann sie optimal in seinen Flur integrieren. Die Tatsache, dass sie dann auf Maß gefertigt wurde, macht sie zu einem Unikat, das sich absolut perfekt in die eigenen vier Wände einfügt und sie zu einem Ort macht, an dem man abends gerne sitzt und die Wärme genießt.


Bildquelle Titelbild:

  • Ground Picture/shutterstock.com

Weitere spannende Themen