Home Wohnen & Einrichten Zimmerpflanzen: Inspiration für ein grünes Zuhause

Zimmerpflanzen: Inspiration für ein grünes Zuhause

von Marc Hettenberger

In einem Raum mit Pflanzen fühlt man sich automatisch etwas wohler. Viele Pflanzenarten können die Raumluft filtern und sie mit Sauerstoff anreichern. Noch in den 70er-Jahren erfreuten sich Zimmerpflanzen großer Beliebtheit. Danach haben sie etwas an Popularität verloren. Mit einem veränderten Trendbewusstsein und der Lust am Grün erleben Zimmerpflanzen eine wahre Renaissance.

Der sogenannte Botanical Style setzt auf dekorative Zimmerpflanzen sowie Tapeten und Textilien mit Blattmotiven. Zu diesem natürlichen Lebensgefühl passen außergewöhnliche Pflanzen wie die Calathea. Die pflegeleichte tropische Pflanze hat ein wunderschönes buntes Laub und darf in keiner Pflanzensammlung fehlen.

Pflanzen gekonnt in Szene setzen

Blumentöpfe gibt es in Hülle und Fülle und viele Pflanzenliebhaber setzen auf einen roten Faden, der sich über die Fensterbank zieht. Wer sich von diesem konventionellen Erscheinungsbild lösen kann, findet viele spannende Möglichkeiten, Zimmerpflanzen zu präsentieren. Der Botanical Style mag Pflanzenkonzepte, die sich von der strengen Fensterbank lösen. Wandtöpfe und Makramee Ampeln werden zum dekorativen Mittelpunkt. Wer mag, kann sich selbst am Knüpfen einer Ampel versuchen, denn auch passenden Garne sind zurück.

Glas ist ebenfalls ein großes Thema bei den Zimmerpflanzen. Die Pflanzenarrangements in großen Behältern erinnern an Terrarien und bringen die Natur nach drinnen. Übertöpfe aus Hanf und Sisal zaubern einen natürlichen Look und ergänzen die grünen Blätter der Zimmerpflanzen perfekt. Auf Beistelltischen und in Pflanzsäulen können Zimmerpflanzen gleichmäßig im Raum verteilt werden. Die Lichtverhältnisse sind oft besser, als viele zunächst annehmen und für viele Pflanzen optimal.

Lieblingspflanzen finden

Die Auswahl an Zimmerpflanzen ist groß. Alle Grünliebhaber haben ihre eigenen Favoriten. Ganz vorn auf der Beliebtheitsskala liegen zum Beispiel Bubiköpfe, Sukkulenten, Gummibäume und Fensterblätter. Zu den beliebten Blühpflanzen zählen ohne Frage Orchideen. Welche Pflanzen in das eigene Zuhause passen, hängt vom persönlichen Geschmack und vom Platzangebot ab. Unter den Pflanzen der Aronstabgewächse gibt es einige, die bei guten Wachstumsbedingungen einen hohen Platzbedarf haben. Die Monstera hat große Blätter mit charakteristischen Löchern im Blattmuster. Die Pflanze kann riesig werden und bietet einen guten Sichtschutz. Im dekorativen Kübel kann eine gut gepflegte Monstera auch ein natürlicher Raumteiler sein.

Zimmerpflanzen online kaufen?

Nur wenige haben einen gut sortierten Blumenhändler in der Nähe. Wer etwas Besonderes in guter Qualität sucht, wird vor Ort nicht immer fündig. Pflanzenkauf ist Vertrauenssache und auch wenn es abgedroschen klingt, niemand möchte eine Pflanze kaufen, die zu Hause kränkelt. Werden Pflanzen zwischen Anzucht und Verkauf nicht fachgerecht behandelt, so kann die Freude am neuen Grün sehr kurz sein. Es ist daher wichtig, Pflanzen dort zu kaufen, wo man sich mit der Pflege auskennt und genau das kann ein Onlinehandel erfüllen. Ein Onlinehandel für Pflanzen hat Erfahrung im Pflanzenversand und bringt alles gut versorgt auf den Weg, damit Kunden lange Freude an dem neuen Zimmerschmuck haben.


Bildquelle Titelbild:

  • Followtheflow/shutterstock.com

Weitere spannende Themen