Home Haustechnik Was haben Wasser Filterung und Elektrogeräte miteinander zu tun?

Was haben Wasser Filterung und Elektrogeräte miteinander zu tun?

von Marc Hettenberger

Vor allem bei Elektrogeräten in denen Wasser landet ist es sehr wichtig, dass man Geräte nutzt, welche das Wasser vorher filtern. Es hört sich zwar etwas schräg ansagen, ich filtere erst mein Wasser und tu es dann in den Wasserkocher. Jedoch ist dies vor allem für deine Elektrogeräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschine sehr wichtig.

Filtern gegen Kalkflecken

Vielleicht ist dir ja schon einige Male aufgefallen, dass dein Wasser Kocher nach einigen Wochen immer wieder weiße Flecken innen hat, dies sind eigentlich ja nur die sogenannten Kalkflecken. Auch andere Flecken, wie Ölflecken vom Kaffeesatz können, unangenehm sein, diese Flecken sind nicht nur sehr anstrengend zum weg machen, sie riechen oft auch unangenehm und sie schauen vor allem nicht sehr schön aus.

Um das Wasser zu filtern, welches in die Kaffeemaschine oder den Wasserkocher kommt, kannst du zum Beispiel einen separaten Wasserfilter für den Wasserhahn kaufen und diesen installieren. Diese Filter sind sehr praktisch, um Kalkflecken zu vermeiden, einen Wasserfilter für den Wasserhahn bekommst du im online Handel schon am 10 Euro, solltest du einen qualitativ hochwertigeren suchen kannst du natürlich auch etwas mehr Geld investieren. Diese Filter sind vor allem praktisch, weil das Wasser schon gefiltert aus dem Wasserhahn kommt und du somit das Wasser nicht umfüllen oder sonstiges musst.

Entkalkungsmittel

Aber was kann man den nun tun, wenn man keinen Wasserfilter für den Wasserhahn kaufen und installieren will? Was kann ich in diesem Fall gegen den Kalk und Ölflecken in meiner Kaffeemaschine oder im Wasserkocher tun? Jetzt ja, den meisten Menschen sind Entkalkungsmittel bekannt, hier musst du auf jeden Fall aufpassen, den die eher günstigeren Produkte sind hier oft eher schlecht und wirken kaum gegen die hartnäckigen Kalke und Ölflecken.

Du solltest auch darauf achten das du, wenn du eines der mittel kauf das für die Kaffeemaschine und den Wasserkocher geeignet ist, denn es gibt auch kleine Entkalker Flaschen welche speziell für den Geschirrspüler oder für die Waschmaschine sind, diese solltest du auf keinen Fall für den Wasserkocher oder deine Kaffeemaschine nutzen. Den Entkalker, welche für die Waschmaschine sind, haben andere Inhaltsstoffe, welche sehr gefährlich für den Menschen sein könnten.

Jura Reinigungstabletten

Eine der beliebtesten arten eine Kaffeemaschine zu entkalken sind flüssig Mittel, jedoch sind Reinigung Tabletten in den letzten paar Jahren ein neuer Trend geworden, den die so bekannten Jura Reinigungstabletten gibt, es online schon ab einige Euros, diese kannst du sogar schon für unter 10 Euro bekommen. Die Jura Reinigungstabletten sind sogar sehr einfach im Gebrauch, oft ist es, so dass du bis zu 3 solcher Tabletten in ca. 500 Milliliter Wasser auflösen sollst. Die Wasser Mischung sollst du dann in den Wassertank der Kaffeemaschine füllen und dann einfach eine Tasse unterstellen und die Kaffeemaschine 1- bis 3-mal laufen lassen.

Mit den Jura Reinigungstabletten ist die Kaffeemaschine reinigen für jeden superleicht. Achtung achte darauf, dass du solche Reinigungstabletten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrst, und dass du bei der Nutzung kein Kontakt mit auf oder Augen bekommst, sollte dies aber passieren such auf jeden Fall einen Arzt auf.


Bildquelle Titelbild:

  • stockphoto for you/shutterstock.com

Weitere spannende Themen