Home Wohnen & Einrichten Einrichtungsideen für das Schlafzimmer: Die besten Tipps

Einrichtungsideen für das Schlafzimmer: Die besten Tipps

von Marc Hettenberger

Mit den folgenden Tipps wird das eigene Schlafzimmer zu einem gemütlichen Ort, an dem man Ruhe und Entspannung findet.

Das Bett: Der Mittelpunkt des Schlafzimmers

Das eigene Bett ist der Mittelpunkt und das wichtigste Möbelstück in einem Schlafzimmer, denn hier finden wir nachts unseren erholsamen Schlaf. Gleichzeitig sollte sich ein neues Bett selbstverständlich optimal in den Einrichtungsstil des Raumes einfügen und funktional sein. Besonders pflegeleicht, langlebig und perfekt für einen modernen Einrichtungsstil geeignet sind Metallbetten. Sie begeistern in erster Linie durch ihr puristisches Design. Tagsüber kann das Bett durch eine farblich auf den restlichen Raum abgestimmte Tagesdecke abgedeckt werden. Dadurch sieht die Schlafstätte immer ordentlich und aufgeräumt aus. Nicht vergessen sollte man einen passenden Nachttisch zum Bett, auf dem sich beispielsweise eine kleine Lampe aufstellen und Gegenstände ablegen lassen.

Stauraum im Schlafzimmer schaffen

Mit vielen unterschiedlichen Möbelstücken lässt sich in einem Schlafzimmer schnell praktischer Stauraum schaffen, in dem beispielsweise Kleidung, Bettwäsche, Bücher und andere Dinge verstaut werden können. Neben einem Kleiderschrank für die eigene Garderobe bieten sich vor allem Kommoden als Einrichtungsgegenstände an. Sie verfügen mit ihren unterschiedlich großen Schubladen über viel Platz für kleinere Gegenstände. Außerdem kann eine Kommode zusätzlich als Abstellfläche für einen Fernseher, Dekoration oder weitere Gegenstände genutzt werden. Ein kleines Wandregal ist der ideale Ort, um Bücher für die Lektüre vor dem Schlafengehen zu platzieren. Möchte man auch seine Schminksachen im Schlafzimmer aufbewahren und sich hier schminken, leistet ein Schminktisch mit großzügigem Spiegel praktische Dienste.

Gemütlichkeit durch die richtige Beleuchtung

Auch das Lichtkonzept in einem Schlafzimmer sollte man sorgfältig planen und dabei die eigenen Bedürfnisse berücksichtigen. In Bettnähe empfiehlt sich eine kleine, helle Lampe für alle Personen, die abends gerne ein Buch lesen. Eine dimmbare Standleuchte ist ideal für das Schlafzimmer, da sich ihre Lichtintensität flexibel dem jeweiligen Bedarf anpassen lässt. Damit auch rund um den Kleiderschrank ausreichend Licht vorhanden ist, kann eine Deckenlampe mit mehreren Spots montiert werden. Ebenso ist der Einbau von LED-Spots direkt im Schrank möglich.

Schlafzimmerdeko: So wird es gemütlich

Neben den Möbelstücken und der Beleuchtung sorgen Dekorationselemente und Textilien für Gemütlichkeit und ein liebevoll eingerichtetes Schlafzimmer. An den Fenstern lässt sich durch das Anbringen von Vorhängen eine Verdunklungsmöglichkeit schaffen. Diese ist gerade während der Sommermonate mit vielen Sonnenstunden und langen Tagen praktisch. Legt man vor dem Bettbereich einen flauschigen Teppich oder Läufer aus, steigert das den Komfort beim morgendlichen Aufstehen. Zusätzlich sorgen Bilder an der Wand oder eine großflächige Motivtapete für Wohnlichkeit.

Beim Aufstellen von Pflanzen im Schlafzimmer sollte vorab geprüft werden, ob sich diese für den Schlafbereich eignen. Zu den sauerstoffproduzierenden Pflanzen, die sich gut für Schlafräume eignen, gehören die Yucca-Palme, Bogenhanf und Aloe Vera.


Bildquelle Titelbild:

  • Photographee.eu/shutterstock.com

Weitere spannende Themen