Home Wohnen & Einrichten Fettflecken von der Tapete entfernen: So gelingt es ganz einfach

Fettflecken von der Tapete entfernen: So gelingt es ganz einfach

von Marc Hettenberger
Fettflecken von Tapete entfernen

Spritzendes Öl am Herd oder patzende Kinder am Esstisch und schon ist es geschehen – die Tapete ist mit Fettflecken versehen. Dies ist natürlich ärgerlich. Gerade bei farbigen Flecken, beispielsweise durch Tomatensauce, sind diese besonders sichtbar. Doch auch reine Fettflecken stören das Muster Ihrer Tapeten oder ebenso die Einheit von einfarbigen Modellen. Doch keine Panik! In der Regel lässt sich auch Fett problemlos aus den meisten Tapetenarten entfernen. Hierfür bieten sich Ihnen gleich mehrere Hausmittel und Methoden an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fettflecken somit am effektivsten aus Tapeten entfernen.

Fettflecken von der Tapete entfernen: Erste Hilfe

Bemerken Sie die ersten Fettspritzer auf der Tapete, ist der Ärger natürlich groß. Dennoch müssen Sie nun einen kühlen Kopf bewahren, um weitere Schäden an der Tapete vorzubeugen. Deswegen reicht als erster Schritt bereits der rasche Griff zu Schwamm und Spülmittel. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um einen frischen Schwamm handelt, da Sie andernfalls womöglich weitere Flecken auf die Tapeten befördern.

Flecken überstreichen?

Sie haben über die Tapete gewischt und während sich die Farbe vom Essen verflüchtigt hat, bleibt ein unschöner Fettfleck zurück. Doch was heißt dies nun für Sie? Die gute Nachricht: Das Überstreichen von Fettflecken ist in der Regel nicht notwendig. Im Gegenteil. Oft ist diese Vorgehensweise sogar überflüssig, denn hartnäckige Fettflecken scheinen auch durch den neuen Anstrich. Genauso wenig muss jetzt die komplett Tapeten entfernt werden. Denn mit ein paar Hausmitteln klappt die Reinigung sicher.

Fettflecken aus Vinyltapeten entfernen

Vinyltapeten haben den Vorteil, dass sie eine besonders pflegeleichte Oberfläche haben. Da diese nämlich aus Kunststoff besteht, ziehen die Fettflecken in der Regel nicht tief ein. Es ist jedoch wichtig, dass Sie dennoch schnell über den Fleck wischen. Schwamm, Küchentuch, Spülmittel – Sie können das ganze Programm verwenden. Bleiben dennoch Fettflecken zurück, begeben Sie sich zu den nächsten Methoden.

Backpulver als Geheimtipp

Wen hätte es gewundert, dass der Alleskönner in Sachen Putzen und Reinigung auch bei Fettflecken hilft. Tatsächlich ist Backpulver nämlich nicht nur zum Backen, sondern auch zur Beseitigung von quasi allen Verunreinigungen von A bis Z im Haushalt da. So hilft es auch beim Entfernen von Fettflecken an der Tapete:

  1. Rühren Sie einen Brei aus Backpulver und Wasser an. Achten Sie darauf, dass dieser homogen und von fester Konsistenz ist.
  2. Tragen Sie den Backpulverbrei vorsichtig auf dem Fettfleck auf und achten Sie darauf, dass er nicht von der Wand rinnt.
  3. Während das Wasser nun verdunstet, bleibt das Backpulver übrig. Dieses zieht wiederum den Fettfleck auf und kann nun ganz einfach mit einer Bürste weg gebürstet werden. Sehen Sie den Fettfleck immer noch, wiederholen Sie einfach den Vorgang.
wand reinigen

Prostock-studio/shutterstock.com

Fettflecken mit Kartoffeln entfernen

Auch wenn Sie kein Backpulver zuhause haben, haben Sie sicherlich Kartoffeln aufbewahrt. Dabei reicht auch lediglich die Kartoffelschale, was sich beispielsweise nach der Verarbeitung der Kartoffeln rentiert. Denn bei der Entfernung von Fettflecken auf der Tapete mit Kartoffeln liegt der Fokus auf der Stärke. Diese entzieht nämlich, ähnlich wie beim Backpulver, das Fett aus dem Fleck und lässt sich danach problemlos abrubbeln. Dabei ist diese Methode denkbar einfach:

  1. Nehmen Sie eine rohe Kartoffelhälfte oder ein Stück rohe Kartoffelschale und reiben Sie diese über den Fettfleck.
  2. Lassen Sie die Stärke eintrocknen und somit das Fett aufsaugen.
  3. Bürsten Sie die angetrocknete Stärke von der Tapete. Ist der Fleck immer noch zu sehen, wiederholen Sie den Vorgang.

Flecken mit Kreide entfernen

Besonders leicht ist die Entfernung von Fettflecken auf der Tapete mit Kreide. Hierbei benötigen Sie eine Minute Zeit und ein Stück Kreide. So lässt sich diese Methode zur Entfernung von Fettflecken auf der Tapete rasant schnell ausführen. Sie müssen somit keinen Brei anrühren oder diesen inklusive Kleckserei auftragen:

  1. Nehmen Sie Kreide und malen Sie mit ihr über den Fettfleck auf der Tapete. Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um weiße Kreide handelt. Hierbei stehen Sie stets auf der sicheren Seite.
  2. Die Kreide saugt das Fett aus dem Fleck auf. Sie müssen währenddessen nichts tun. Stattdessen rubbeln Sie die Kreide nach dem Eintrocknen einfach weg und der Fettfleck ist bestenfalls Geschichte.

Ein Bügeleisen nutzen

Bei hartnäckigen Flecken, wie beispielsweise Fett oder Wachs, kommen gerne Hitzemethoden zur Anwendung. Immerhin versprechen diese Effizienz und Sie benötigen keine weitere Substanz. Stattdessen reichen Bügeleisen und Löschpapier vollkommen aus. Damit es nicht zu unbeabsichtigten Schäden kommt, können Sie das Löschpapier mit Klebeband an der Wand befestigen:

  1. Erhitzen Sie das Bügeleisen und halten Sie Löschpapier an den Fettfleck.
  2. Nun bügeln Sie mit dem Bügeleisen über das Löschpapier. Das Fett sollte sich aus dem Material lösen und direkt vom Löschpapier aufgenommen werden.
  3. Bügeln Sie so lange über den Fleck bis dieser verschwunden ist.

Tipp: Fürchten Sie, dass das Bügeleisen Ihre Tapete beschädigen kann? Dann greifen Sie stattdessen zum Fön und nutzen Sie dieselbe Methode!

Bildquelle Titelbild:

  • TFEX_SHUTTER/shutterstock.com

Weitere spannende Themen